Team

Isabel Antholz
Geschäftsführerin
Isabel Antholz ist Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der Mannin GmbH. In ihrer Funktion ist sie für die Aktivitäten der deutschen Gesellschaft sowie das Neugeschäft in Deutschland und der EU verantwortlich.
Vor ihrer Tätigkeit bei der Mannin GmbH war Frau Antholz Leiterin der Service Line Global Investment & Innovation Incentives von Deloitte Deutschland. Frau Antholz beriet Kunden (einschließlich Mannin) in allen Bereichen rund um das Thema Fördermittel. Diese stellt auch für die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Mannin GmbH einen wichtigen Finanzierungsbaustein dar.

Dr. Peter Sennhenn
Leitender Medizinalchemiker
Dr. Peter Sennhenn ist leitender Medizinalchemiker bei der Mannin GmbH und hat an der Universität Heidelberg in organischer Chemie promoviert.
Herr Sennhenn ist ein erfahrener Medizinalchemiker und Medikamentenentwickler, der 25 Jahre Erfahrung in der Wirkstoffforschung in führenden Positionen in der Pharma- und Biotech-Industrie weltweit mitbringt. Er hat auf unterschiedlichen Target Familien und Therapiegebieten kleine Moleküle vom Hit zum Lead und zur klinischen Testung weiterentwickelt.

Fanny Schömann
Büroleiterin
Fanny Schömann ist die Büroleiterin der Mannin GmbH und verantwortlich für die täglichen operativen Aufgaben, wie z.B. die Erstellung der monatlichen Buchhaltung, die Organisation von Meetings mit Geschäftspartnern und dem Team in Kanada sowie die Unterstützung des Geschäftsführers und des Leitenden Medizinalchemiker bei einer Vielzahl von Aufgaben.
Frau Schömann hat 18 Jahre lang in verschiedenen Banken in Deutschland, Großbritannien und Singapur gearbeitet, bevor sie vor ihrer Tätigkeit bei der Mannin GmbH in einem kleinen Start-up-Unternehmen in Leipzig tätig war. Die in ihren vorherigen Funktionen erworbenen Management- und Sprachkenntnisse sind für die Erfüllung der Aufgaben bei Mannin von Vorteil.

Dr. Stefan Saretz
Dr. Stefan Saretz unterstützt unser Team als Chemistry Scientist und hat als Synthesechemiker in anorganischer Chemie an der Universität Leipzig promoviert.
Nach seiner Promotion auf dem Themengebiet der Onkologie hat sich Stefan zunächst der antibakteriellen und antiviralen Forschung zugewandt, um danach in den Gruppen von Mirko Buchholz am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie und von Mark Brönstrup am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in den Bereichen Hit to Lead und Lead Optimization tätig zu werden.Diese Erfahrungen setzt er nun für Tätigkeiten bei Mannin ein, um u.a. Synthesewege für bioaktive Kleinmoleküle zu entwickeln.

Dr. Steffi Kruba Stephen
Dr. Steffi Kruba Stephen promovierte in Chemie an der Leibniz Universität Hannover und schrieb ihre Dissertation über die Synthese von antibakteriellen Konjugaten am Institut für Chemische Biologie der LUH. Zuvor absolvierte sie ihren Master in Chemie am National Institute of Science Education and Research in Indien mit dem Schwerpunkt Katalyse durch Ruthenium-Komplexe.
Bei Mannin setzt Steffi Ihr erworbenes Wissen in einer Gruppe von Chemie-Wissenschaftlern ein und ist für die Entwicklung von Synthesewegen für bioaktive kleine Moleküle und die Durchführung organisch-chemischer Transformationen verantwortlich.

Dr. Ondřej Štěpánek
Dr. Ondřej Štěpánek promovierte in organischer Chemie an der Karls-Universität in Prag und arbeitete während seines Postdoc-Stipendiums bei der Johns Hopkins Drug Discovery in Baltimore, USA, im Bereich neurodegenerative Erkrankungen mit Schwerpunkt auf SAR-Studien. Mit dieser Erfahrung kehrte er als Dozent an die Karls-Universität in Prag zurück, wo er in der Gruppe für Medizinische Chemie und Arzneimittelabgabe an neuartigen selbst-immolativen Linkern auf Phosphorbasis arbeitete.
Ondrej bringt nun sein Fachwissen und seine Dienste als Chemiker bei Mannin ein und trägt zur Entwicklung biologisch aktiver Verbindungen und zur Priorisierung von
Zielverbindungen bei.

Dr. Panyapon Sudkaow
Dr. Panyapon Sudkaow promovierte an der Universität Köln mit dem Schwerpunkt auf N-heterozyklischen Carbenen: Aromatische Breslow-Zwischenprodukte, mehrstufige Synthese neuartiger NHC-Katalysatoren und ihre Anwendungen in der Organokatalyse. Nach Abschluss seiner Promotion sammelte er Erfahrungen in der organischen Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen, in der Auftragssynthese und in synthetischen Methoden.
Als Chemiker bei Mannin bringt er seine Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten nicht nur in die Synthese und Entwicklung neuer biologisch aktiver kleiner Moleküle ein, sondern auch in die Erforschung und Erweiterung ihrer Bioaktivität.

Manuel Neuberg
Manuel Neuberg absolvierte sein Chemie Studium an der Technischen Universität Dresden und promoviert in der (an)organischen Chemie auf dem Gebiet der Liganden Synthese und Komplexbildung. Schwerpunkt seiner Arbeit lag dabei auf der Darstellung Imin-basierter Liganden und deren Anwendung in der Komplexierung von Metallkationen.
Als Chemistry Scientist bringt Manuel bei Mannin seine synthetischen Fertigkeiten für die Entwicklung und Darstellung von kleinen bioaktiven Molekülen und die Durchführung organisch-chemischer Transformationen ein.